HYGIENEPLAN „HAUS DER BETREUUNG“ DES FÖRDERVEREINS
DER FREIHERR-VOM-STEIN-SCHULE
Ergänzend zu den Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums, des Gesundheitsamtes Wiesbaden sowie dem Hygieneplan der Freiherr-vom-Stein-Schule vom 19. Oktober 2020
- Allgemeine Hinweise
- Nur gesunde Kinder haben Zutritt zur Einrichtung
- Kinder, die Krankheitssymptome aufweisen, müssen umgehend abgeholt werden. Mindestens eine abholberechtigte Person muß deshalb telefonisch jederzeit erreichbar sein
- In den Räumen der Einrichtung und auf dem Schulhof gilt grundsätzlich MASKENPFLICHT für alle (mit Ausnahme der Hausaufgaben- und Essenszeit)
- Die allgemeinen Hygieneregeln (Abstand Hygiene Alltagsmaske) finden Anwendung, die Kinder werden hierüber immer wieder belehrt. In den Sanitärräumen wurden kindgerechte Erklärungen zum Händewaschen angebracht. Zum Abtrocknen der Hände werden nur Handtuchrollen benutzt
- Direkt nach Eintritt in die Einrichtung sind die Hände gemäß Hygienevorgabe zu waschen. Wird Hände-Desinfektionsmittel verwendet, sollte dies mindestens „begrenzt viruzid“ wirken und unbedingt nach Herstellerangaben benutzt werden
- Türen sollen nach Möglichkeit offen bleiben, um eine Berührung durch verschiedene Personen zu vermeiden
- Bei Bedarf übernimmt das Einrichtungspersonal das Reinigen von Türgriffen und Handläufen
- Organisation des pädagogischen Alltags
- Die Kinder werden nach Jahrgangsstufen in vier Gruppen eingeteilt. Die Kinder werden in der jeweiligen Gruppe zum Mittagessen begleitet und bei den Hausaufgaben betreut
- Durch zeitversetzte Hausaufgaben- und Essenszeiten ergeben sich automatisch auch versetzte Spielzeiten
- Der Schulhof wird in vier Zonen unterteilt. Jede Zone wird für ein vorab festgelegtes Zeitfenster jeweils nur von einer Jahrgangsstufe genutzt
- Wird ein Raum von mehreren Gruppen nacheinander genutzt, ist er nach jeder Nutzung mindestens 15 Minuten zu lüften. Außerdem sind die Tische und Türklinken zu wischen. Nach Möglichkeit wird auf Mehrfachbelegung der Räume verzichtet und es werden die zur Verfügung stehenden Klassenräume genutzt
- Von daheim mitgebrachte Speisen dürfen nur vom jeweiligen Kind verzehrt werden. Das Personal achtet darauf, dass Kinder untereinander diese Lebensmittel nicht tauschen
- Jedes Kind bringt eine nachfüllbare Trinkflasche mit, die vom Personal wieder aufgefüllt und im Ranzenfach deponiert wird
- Das Personal ist verpflichtet, bei der Essensausgabe eine MNB sowie Handschuhe zu tragen
- Die Kinder treten einzeln an die Essensausgabe, wo sie ihr Mittagessen erhalten
- Die Tische werden nach jeder Essensgruppe vom Personal gereinigt
- Die Kinder benutzen zum Malen, Basteln etc. nur den Inhalt ihres eigenen Mäppchens
- Hinweise für Eltern
- Eltern, abholberechtigte sowie einrichtungsfremde Personen (mit Ausnahme von Lieferanten, Handwerkern, etc.) haben momentan zum Schutz vor Infektionen keinen Zutritt zu unseren Räumlichkeiten
- Gespräche mit Personensorgeberechtigten finden nicht in Präsenzform statt, sie können nur in telefonischer Form geführt werden
- Die Kinder können nur am Haupteingang abgeholt werden
- Es wird darauf verzichtet, mitgebrachte Speisen (z.B. zu Geburtstagsfeiern) zu verteilen
- Die Eltern tragen dafür Sorge, dass ihr Kind ausreichend saubere und passende Mundnasenbedeckungen bei sich hat